Innere Landschaft / landscapes
Hier entsteht ein Raum, bei dem wir Malen, Wahrnehmen und Tanz miteinander verbinden. Mit kreativen Methoden (Malen,Worte, Bewegung) eröffnen wir uns Zugang zum inneren Erleben, erschaffen innere Bilder und bringen diese in den tänzerischen / bewegten Ausdruck.
Wir beschäftigen uns hier mit Landschaften, die vor unserem inneren Auge entstehen und erforschen diese mit verschiedenen Impulsen.
Body, dance and stories / Körpererzählungen
Hier kannst Du Dich auf mehreren Ebenen Deinem Körpererleben nähern und die Erkenntnisse daraus für Dich nutzen.
Impulse, Bewegungseinheiten, Annäherung an verschieden Körperbereiche und die darin enthaltenen Themen.
Durch den Körper tanzen, sich wahrnehmen und innehalten, sich ausprobieren, experimentieren auf der mentalen, emotionalen und physischen Ebene.
Sich selbst kennenlernen, Verbindungen entdecken, evtl. Belastendes erkennen, Ressourcen finden.
In jeder Stunde steht ein anderer Körperbereich im Vordergrund, so z.B die Hände, die Wirbelsäule, die Beine etc.
Was richtet mich auf, was gibt mir Halt und Stabilität, was möchte ich geben, wonach möchte ich greifen, auf welchem Boden stehe ich….
Körperwahrnehmung/ body awareness
Ich gebe einen achtsamen, geschützen Raum zur Körperwahrnehmung, zum Ankommen bei sich und zum Erforschen vom Innen-und Aussenraum.
Aspekte hierbei sind:
Körpereigenwahrnehmung mit dem Hier und jetzt verbinden
eigene Gefühle und Bedürfnisse spüren und erfahren
Möglichkeiten eröffnen, in die Handlung zu kommen, etwas zu verändern, mehr Spielraum zu haben
möglichst offene Aufmerksamkeit für körperliches Empfinden, Gefühle und Gedanken üben
„anwesend bleiben“, sich nicht „überschwemmen lassen“ von intensiven Gefühlen, innerhalb des Körpers auf neutrale Empfindung achten,
sich erden
Innehalten vor der Reaktion
zu sich kommen, Ruhephasen
Stabilisierung
im eigenen Körper ankommen
Tanztherapeutische Gruppe / Tanzimprovisation
Hier biete ich einen Raum zum Erforschen und Experimentieren mit Bewegung.Den hier gewonnenen Bewegungsspielraum kannst Du in Deinen Alltag integrieren
Durch verschiedene Bewegungsanregungen den eigenen Tanz entwickeln, Improvisieren, den eigenen Bewegungsspielraum erweitern.
Die Bewegung auskosten und spielerisch erforschen, was möglich ist
Experimentieren mit Raum, Zeit, Kraft, Richtung, Ausdruck, Erleben, Kontakt, Rückzug
Eine Brücke bauen zwischen dem tänzerischen Ausdruck und den Erfahrungen im Leben
minimal movements
Hier erforschen wir, wie sich minimale Bewegungen auf uns auswirken und können deren Potenzial für uns nutzen.
Movement rituals