Der Tamalpa life/art process wurde begründet von Anna Halprin und weiterentwickelt durch ihre Tochter Daria Halprin.
Er betont die untrennbare Verbindung zwischen Kunst und unserem Leben.
Durch kreative Ausdrucksformen wie Bewegen, Tanzen, Malen, Schreiben, Sprache, Poesie, Performance, das Finden innerer Bilder und die Verbindung zur Natur können wir wahrnehmen, spüren, identifizieren, erforschen, experimentieren, in Begegnung mit uns selbst und unserer Umgebung sein. Wir erlangen Zugang zu unserem Körperwissen, unserer Körperweisheit.
Was ich im Tanzen ausdrücken und bewegen kann, was sich hier zeigt, was ich hier erfahre und fühle, hat mit mir und meinem Leben zu tun und lässt sich wiederum in mein Leben integrieren. Was ich im Tanzen erfahre, kann ich im Bild weiter erforschen, vielleicht der Sprache zugänglich machen und wieder in den Tanz münden lassen.
Dieser Prozess kann den Weg zu innerem Wachstum, zur persönliche Entwicklung und Veränderung eröffnen und den Zugang zu unserer eigenen schöpferischen Kraft ermöglichen.
Diese Arbeit ist im Einzelsetting und in Gruppen möglich.
Es ist ein Weg, der für uns persönlich wichtig ist, es geht aber auch darum, wie wir in Beziehung zu unseren Mitmenschen, einer Gruppe, der Gesellschaft und der Natur sind und wie wir diese Beziehungen (mit-)gestalten möchten.
Für mich persönlich erlebe ich beim Arbeiten mit dem tamalpa life/art process eine tiefe Verbindung zu mir selbst und meinem kreativen, schöpferischen Potenzial.
Für mehr Informationen hier die webseite von tamalpa germany
www.tamalpa-germany.de